"Von Anfang an bestens beraten"
Vor-der-Gründung-Coaching (Beratungsprogramm Wirtschaft NRW)
Sichern Sie sich 50 % Beratungskostenzuschuss zur Überprüfung und Ausarbeitung Ihrer Geschäftsidee
Perfekt für alle Gründungswilligen, die noch nicht gegründet haben - unabhängig davon ob Sie studieren, angestellt oder arbeitssuchend, Hausfrau, etc. sind.
Auch für diejenigen, die zwar bereits selbstständig sind, aber etwas ganz Neues planen.
Antragsberechtigt sind an einer Gründung Interessierte, die evtl. in Nordrhein-Westfalen ein Unternehmen gründen wollen.
Die Förderung muss nicht zurückgezahlt werden, selbst wenn Sie sich nach der Zusammenarbeit gegen eine Gründung entscheiden oder etwas ganz anderes machen werden.
Konditionen:
Was müssen Sie tun, um die Förderung zu erhalten?
Schritt 1:
Innerhalb eines kostenlosen Erstgesprächs stellen Sie Ihr Unternehmen vor und wir erörtern Ihren Beratungsbedarf. Wir prüfen die Förderfähigkeit und stellen geeignete Förderprogramme vor. Im Anschluss erhalten Sie von uns einen Projektplan, der die einzelnen Stationen der Beratungsleistungen sowie die Zeitplanung enthält.
Schritt 2:
Sie entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit uns? Prima. Der Weg führt Sie jetzt zuerst zur IHK oder Wirtschaftsförderung zwecks Beantragung der Fördermaßnahme.
Schritt 3:
Sie erhalten von der Förderstelle in der Regel binnen 14 Tagen einen schriftlichen Bewilligungsbescheid über die Förderung. Wir können dann sogleich mit der Zusammenarbeit beginnen.
Schritt 4:
Nach Beendigung der Zusammenarbeit erstellen wir einen Beratungsbericht sowie die Rechnung für unsere Tätigkeit. Sie bezahlen das Honorar an uns und beantragen anschließend die Förderung. Nach Überprüfung des Berichts erhalten Sie von der Förderstelle zeitnah - oft innerhalb von 14 Tagen - den Anteil von 50 % des Netto-Honorars zurück erstattet.
Informationen und Hilfe
Ausführliche Informationen zu den Förderprogrammen erhalten Sie bei dbt das-berater-team im Rahmen eines kostenlosen Erstgespräches, zu dem Sie sich telefonisch oder per Mail anmelden können.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter +49(0) 211 39.02.38.14 oder schreiben Sie uns ein Mail mit Terminanfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zurück zur öffentliche Förderprogramme